Hamburger Judo-Team startet mit starkem Auswärtssieg in die Saison 2025

Das Hamburger Judo-Team der 1. Bundesliga Männer konnte einen souveränen Saisonauftakt hinlegen und sich mit 4:10 gegen Gastgeber JC Bottrop 66 durchsetzen.

Dabei machten es die Bottropper zu Beginn der Hinrunde deutlich spannender, als es das Endergebnis vermuten lässt. Nachdem Zaur Dvalashvili in der Gewichtsklasse bis 90kg den ersten Kampf für das HJT gewann, lag Bottrop nach Siegen von Konstantin Distel (-81kg) und Mathias Madsen (+100kg) mit 2:1 vorne. Es sollte jedoch die erste und letzte Führung für die Heimmannschaft bleiben. Im Anschluss erzielte Mahammad Musayev (-66kg) den Ausgleich, bevor Hamburger Eigengewächs Raphael Akoto (-73kg) in seinem Erstligadebüt das HJT in Führung brachte. Nach zwei weiteren Siegen von Moritz Plafky (-60kg) und George Udsilauri (-100kg) lag der Stand zur Halbzeitpause bei 2:5. Aus Sicht von Hamburg eine sehr gute Ausgangslage für den zweiten Durchgang.

Zu Beginn der Rückrunde konnte Armin Pacariz (-90kg) noch den Anschlusspunkt für Bottrop erzielen. Danach startete das HJT jedoch einen Lauf, der die Partie besiegelte. Den Auftakt machte Jano Rübo (-81kg). Im Anschluss gewannen, wie in der Hinrunde, George Udsilauri (diesmal in der Gewichtsklasse +100kg), Mahammad Musayev, Raphael Akoto und Moritz Plafky jeweils ihre Kämpfe. Dabei waren nach dem Sieg von Mahammad Musayev die ersten beiden Tabellenpunkte für Hamburg bereits in trockenen Tüchern. Den letzten Kampf der Begegnung konnte Gastgeber Bottrop durch Enrico Bergamelli (-100kg) dann noch für sich entscheiden. Somit stand ein Endergebnis von 4:10 und ein gelungener Saisonauftakt für Hamburg in den Büchern.

Über die Begegnung hatte HJT-Coach Sascha Costa Folgendes zu sagen: „Der Start in die Saison 2025 ist uns gut gelungen. Besonders George Udsilauri und Raphael Akoto haben mit jeweils zwei Siegen starke Leistungen gezeigt. Für Raphael war es zugleich auch das Debüt in der ersten Bundesliga. Besser kann es nicht laufen.“

Mit zwei Punkten nach einem Kampf liegt das Hamburger Judo-Team aktuell auf Platz drei in der Tabelle der Gruppe Nord. Als nächstes steht für das HJT am 26. April ein weiterer Auswärtskampf gegen Titelverteidiger Remscheider TV an.

Nach oben

Tickets für die Heimkämpfe 2025 des HJT jetzt erhältlich

Die neue Saison der 1. Judo-Bundesliga hat begonnen und das Hamburger Judo-Team möchte an die starke Leistung aus dem Vorjahr anknüpfen. Wenn du die Mannschaft dabei lautstark unterstützen möchtest, dann komm vorbei zu den drei Heimkämpfen.

Am ersten Heimkampftag der Saison am 10.05 wird das HJT den KSC ASAHI Spremberg empfangen. Am selben Tag kämpft auch die Hamburger Mannschaft aus der zweiten Bundesliga zuhause gegen die Kampfgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern.

Der zweite Heimkampf gegen die SU Annen findet eine Woche später am 17.05. statt.

Der dritte und letzte Heimkampftag der Saison ist am 28.06. gegen den UJKC Potsdam.

Austragungsort ist jeweils die Sporthalle Wandsbek in der Rüterstraße 75. Tickets gibt es bereits jetzt online im Vorverkauf für 15 Euro pro Kampftag. Für Kinder bis 17 Jahren, Schüler und Studenten (mit gültigem Ausweis) gilt der ermäßigte Eintrittspreis von 10 Euro. Vorbestellen lohnt sich, denn der Aufschlag an der Abendkasse beträgt 5 Euro.

Wer noch mehr sparen will, sichert sich jetzt schon das Saisonticket für alle drei Heimkampftage zum Preis von 30 Euro. Saisontickets lassen sich noch bis zum 30.04. online buchen.

Für das ultimative Judo-Erlebnis gibt es unsere VIP-Tickets. Als VIP hast du die besten Plätze im Haus, direkt an der Matte und neben der Bank unserer Kämpfer. Außerdem hast du Zugang zu unserem all-inclusive VIP-Bereich. Ein VIP-Ticket für die Saison kostet 75 Euro. 

Tickets für die Heimkampftage kannst du hier vorbestellen.

Die Unterstützung der Fans bedeutet unseren Kämpfern viel und hilft der Mannschaft, noch das letzte bisschen Leistung aus sich rauszuholen. Also sei dabei und erlebe Judo auf Top-Niveau!

Aber Anfeuern ist nicht der einzige Weg, wie du das Hamburger Judo-Team unterstützen kannst. Für die Heimkampftage suchen wir noch ehrenamtliche Helfer, die uns bei den Veranstaltungen unterstützen. Ohne unseren fleißigen Helfer wäre die Durchführung der Heimkampftage nicht möglich. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag zum Erfolg unserer Mannschaft.

Selbstverständlich zahlen unsere Helfer keinen Eintritt bei den Heimkämpfen. Und sind nach dem Kampf herzlich zum Grillen mit der Mannschaft eingeladen.

Falls du bei den Heimkampftagen mithelfen möchtest, melde dich bei unserem Orga-Manager Daniel Lenk telefonisch unter der Nummer 0176 840 187 12 oder per Mail an daniel.lenk[at]hamburg-judo.de.

Wir freuen uns darauf, dich in der Halle zu sehen!
Autor Hermann Schener 07-04-25  17:28

Nach oben

Saisonauftakt 2025 für das HJT in Bottrop

Die neue Saison der Judo-Bundesliga hat begonnen. Für unser Hamburger Judo-Team geht es am 12.04. nach Nordrhein-Westfalen zum Auftaktkampf gegen den JC 66 Bottrop. Letztes Jahr konnte sich das HJT in Hamburg mit einem deutlichen 11:3 gegen Bottrop durchsetzen. Nun ist das Ziel, auch auswärts einen Sieg gegen die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet einzufahren und stark in die neue Saison zu starten. Der JC 66 Bottrop hat seinen ersten Kampftag in diesem Jahr bereits hinter sich und bezwang den TSV Hertha Walheim zuhause mit 8:6.

Nachdem die Männer vom HJT sich in der letzten Saison den dritten Platz in der Bundesliga erkämpft haben, ist der Anspruch für dieses Jahr entsprechend hoch. Trainer Sascha Costa über die vergangene Saison, Erwartungen für die neue und den Saisonauftakt gegen Bottrop: „Mit der Bronzemedaille im Final Four konnten wir in der letzten Saison gut abschließen. In den letzten zehn Jahren waren wir neun Mal unter den Top 4. Das zeigt unsere Konstanz. Da wollen wir natürlich auch in dieser Saison anknüpfen. Mit dem JC 66 Bottrop wartet keine leichte Aufgabe zum Auftakt für uns. Insgesamt hat sich das Leistungsniveau in der Gruppe Nord verdichtet. Wir fahren aber mit einem starken Kader nach Bottrop.“

Das Hamburger Judo-Team kann auch in dieser Saison wieder eine stark besetzte Mannschaft vorweisen. Mit dabei sind unter anderem Stars wie Moritz Plafky, Jano Rübo und die Zwillinge George und Daniel Udsilauri. Hinzu kommen zwei Hamburger Eigengewächse aus der Jugend, Raphael Akoto und Georgy Yakhnin, die dieses Jahr den Sprung in die 1. Bundesliga gemacht haben.

Am 12.04. gilt es dann, diese Talente auf die Matte zu bringen und in einen Sieg umzumünzen. Wir wünschen dem HJT einen gelungenen Auftakt und eine erfolgreiche Saison!
Autor Hermann Schener 20-03-25  18:40

Nach oben

Grußworte des HJT-Präsidenten zur Bundesliga-Saison 2025

Liebe Freunde der Hamburger Judo-Teams,

erneute können wir auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, in der sich unsere beiden HJT-Teams wacker geschlagen haben. Unser zweites Team gelang es die Meisterschaft in der Gruppe zu gewinnen und unser erstes Team erreichte wie in jedem Jahr die Finalrunde und reiste mit einer Bronzemedaille nach Hamburg zurück.

Persönlich hat mich die mega Spannung in der 1. Bundesliga fasziniert und ich fand es klasse, dass man nicht wie in den letzten zwei Jahrzehnten schon „nach der Papierlage“ die vier Finalrunden-Teilnehmer voraussagen konnte. Das macht die Bundesliga aus!

Für 2025 ist unser Ziel erneut klar: Wir wollen wie in den letzten Jahren in die Finalrunde einziehen und die Saison mindestens mit dem 3. Platz beenden. Irgendwie wird unser Team von Jahr zu Jahr stärker und besonders stolz sind wir darauf, dass wir verschiedene Athleten aus dem HJT2 in die erste Liga übernehmen konnten und somit eine gute Hamburger Kernmannschaft am Start haben werden.

Es freut mich auch sehr, dass unser Team-Spirit dazu beitrug, neben Dominic und Moritz weitere Deutsche Top-Athleten in unsere Mannschaft zu integrieren. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Udsilauri-Brüder, Jano Rübo und viele weitere sich mit unserem Team identifizieren!

Ich möchte mich ergänzend zu den Athleten sehr bei unserem Team vor und hinter der Kulisse bedanken, die die Mannschaften managen, Heimkampftage auf höchstem Niveau ausrichten und auch für eine perfekte Moderation, aber auch Sponsoren-Akquise stehen: Patrick Strutz, Florian Hahn, Dario Kurbjeweit-Garcia, Sascha Costa, Patrik Moser, Daniel Lenk und viele weitere Helferinnen und Helfer!

Wir freuen uns in 2025 über alte und neue Sponsoren für das HJT und sagen hierfür einfach nur Danke!!

Leider ist kürzlich einer der ganz großen Konstrukteure der Bundesliga von uns gegangen. Matthias Kiehm aus Witten war nicht nur ein sehr guter Freund sondern hat wie kaum ein anderer die Bundesliga mit einem unvergleichbarem Engagement in den letzten 20 Jahren maßgeblich mit bestimmt, Chapeau!!

Ich freue mich sehr auf die anstehende Saison, auf super spannende Kämpfe und auf die ganz spezielle Würze der Bundesliga, die für mich jedes Jahr irgendwie mit das Beste ist, was unser Judo-Sport in Deutschland zu bieten hat!!

Wir sind Hamburg – wir sind Judo!
Eine Stadt – Zwei Teams!

Beste Grüße

Rainer Ganschow
Autor Rainer Ganschow 18-02-25  11:07

Nach oben